MiKibU steht für "Migrantenkinder bekommen Unterstützung". MiKibU-Mentor*innen arbeiten ehrenamtlich und helfen Schüler*innen beim Lernen. Mit Einverständnis der Eltern erhalten die Kinder ca. einmal pro Woche Einzelunterricht, bei dem z.B. aktuelle Inhalte des Regelunterrichts vertieft werden oder grundlegende Übungen zu den einzelnen Fächern erfolgen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Mikibu- Ansprechpartner Henry Stewen (hstewen@web.de). Insbesondere Mentor*innen werden immer gesucht.
Weitere Informationen erhalten Sie mit einem Klick auf das Logo.
Seit dem Schuljahr 2011/12 arbeitet die GGS Moitzfeld mit der Friedrich-Fröbel-Schule zusammen. Schüler*innen eines dritten oder vierten Schuljahres besuchen jeden Dienstag für die Dauer von 2 Unterrichtsstunden altersgleiche Unterstufenklassen der Fröbelschule. Gemeinsam arbeiten sie an unterschiedlichen Themen, wie z.B. ein Waldbesuch, Seifenkisten bauen oder gemeinsames Basteln im Kunstunterricht etc..
Ziele dieses Projekts sind das voneinander Lernen, Erfahrungen inklusiver Beschulung sammeln und Abbau von Ängsten.